Maibaum-Verein

St. Markus München-Neuaubing e.V.

 


Maibaum-Verein St. Markus München-Neuaubing e.V.

 


"Maibaumaufstellen vor St. Markus" von Josef Wahl

Maibaumaufstellen
vor St. Markus

geschaffen vom

 Aubinger Maler Josef Wahl

 

Werbeplakat des Maibaum-Vereins

Werbeplakat
©
Alfred Lehmann

 

 

 

 

Vereinsjubiläen

 

Unsere Jubiläen haben wir groß gefeiert

20-jähriges Jubiläum 1999

 

25-jähriges Jubiläum 2004

 

30-jähriges Jubiläum 2009

 

35-jähriges Jubiläum 2014

 

40-jähriges Jubiläum am  21.07.2019

 

Maibaumaufstellen 2016 (Film) 

Das neue Maibaum-Tragwerk

Bilder vom Neubau unseres Maibaum-Tragwerks finden Sie hier

 

Vereinsfahne
 

für Infos über unsere Standarte bitte klicken

 




Die Geburtstage unserer Mitglieder werden wir aufgrund der neuen EU-Datenschutz-Regulierung, die im Mai  2018 in Kraft getreten ist, nicht mehr veröffentlichen.

Hier können Sie Mitglied werden (bitte das Aufnahmeformular ausdrucken und ausgefüllt an unseren 1.Vorstand senden)

Vereinszweck:

Vereinsinhalt ist die Pflege heimatlichen Brauchtums, wie das Aufstellen des Maibaumes am 1.Mai am Kirchplatz, Festzug mit Fahnenabordnungen und Stadtteilfest sowie die Durchführung verschiedener Veranstaltungen wie z.B. Sänger- und Musikantentreffen (Hoagartn und Mundartlesungen) um in Neuaubing bayerische Traditionen und Heimatgefühl zu vermitteln.

lesen Sie hier weiter

Patenverein G.T.E.V. Almfrieden
 

Emblem G.T.E.V. Almfrieden

 

Vereinsfahne:

Im Jahr 1992 begannen die Vorbereitungen für unsere Fahnenweihe zwei Jahre später. Sammlungen wurden veranstaltet und im Mai tagte bereits die erste Sondersitzung des Fahnenausschusses. Die Fertigung der Fahne (Standarte) wurde der Kunststickerei Eibl GmbH in Olching übertragen.

lesen Sie hier weiter

 

Unsere Tracht:

Trachten-Vereine bewahren und pflegen das Althergebrachte. Dabei wird vor allem viel Wert auf Authentizität bei Schnitten und Material der Trachten gelegt. Und das ist auch gut so, denn ohne sie wären Trachten schon längst vergessen. Schließlich sollte man nicht vergessen, daß die Tracht nach unserem heutigen Verständnis schon fast nicht mehr getragen wurde, als sich die ersten Trachten-Vereine gründeten.

lesen Sie hier weiter

 

Patenbitten:

Das traditionelle Patenbitten fand am 26. Februar 1992 im Aubinger Burenwirt statt. Wie´s der Brauch ist, hatte unser Vorstand, auf Balken knieend, den Gebirgstrachten-Erhaltungsverein (GTEV) Almfrieden Aubing gebeten, die Patenschaft für die Fahnenweihe zu übernehmen.

lesen Sie hier weiter

 

Standort unseres Maibaums:

Unser Maibaum steht auf dem Gelände der katholischen Pfarrei St. Markus in

      81249 München - Neuaubing

      Wiesentfelser Str. 49

-

Pfarrkirche St. Markus
Homepage St.Markus

Maibaum:

Nach dem Aufstellen am 1.Mai bleibt der Baum (weiß blau geschnürt und Rautenmuster am Sockel) drei Jahre stehen. Im vierten Jahr wird er gegen einen neuen Baum ausgetauscht. Er ist geschmückt mit selbst gefertigten Figuren, zwei Kränzen, der Patrona Bavaria, zwei gekreuzten Fähnchen, einer Tafel mit dem nebenstehenden Spruch.

An der Spitze befindet sich ein Löwe, der in seinen Tatzen das Vereinsemblem (Rückseite Rautenmuster) hält und drehbar gelagert ist. Ab dem oberen Kranz windet sich eine Girlande bis zur Spitze. Nach dem Aufstellen wird die bayerische Fahne aufgezogen. Die Figuren werden im Herbst abgenommen und bis zum 1. Mai des nächsten Jahres eingelagert und ggf. restauriert.

lesen Sie hier weiter

Nach altem Brauch und Sitte

steh ich hier in unsrer Mitte

 zu stärken unser Freundschaftsband

zur Zierde unserm Baiernland

Radiobeitrag:

Die Katholische Radioredaktion des Sankt Michaelsbund Mediendienste hat unseren ersten Vorstand Günter Bauer sowie Pfarrer Thomas Tauchert interviewt.
 

Anmoderation:

Die Mitglieder des Maibaumvereins St. Markus in München haben seit Tagen den riesigen Stamm wie den eigenen Augapfel gehütet. Heute ist der Maibaum aufgestellt worden. Und damit ein Zeugnis uralter bayerischer Tradition. Vierzig Männer waren heute daran beteiligt, mit langen Stangen den Baum langsam in die Senkrechte zu bringen und in seinem Gestell zu verankern. Und ein zünftiger Spruch machte Mut für die schweißtreibende Angelegenheit:
 

Radiobeitrag


Katholische

Radioredaktion

 (zum Beitrag auf Symbol klicken)

Hier finden Sie die wichtigsten Downloads dieser Homepage

 

Terminlisten

Termine 01.01.2023 - 31.12.2023

Termine 11.01.2020 - 15.01.2021

Termine der Pfarrei St. Markus 2019

 

Filme

Maibaumaufstellen 2016 (St. Michaelsbund)

Maibaumaufstellen 2015
Maibaumaufstellen 2014

Protokolle Jahreshauptversammlung

 

Satzung u.ä.

Satzung mit Satzungsänderungen vom 17.06.2016

Vereinsdarstellung

Mitglied werden

Werbeplakat Maibaum-Verein (gross)

Einwilligungserklärung Datenschutz

Einladungen

 

 

 

Mitglied werden (bitte Aufnahmeformular ausdrucken und an unseren 1.Vorstand senden)

  
© 2001 - 2023 Maibaum-Verein St. Markus München-Neuaubing e.V. gegründet 1979 | Home |