Angesichts der bekannten Situation
hat sich die Vorstandschaft bereits am 12. März schweren Herzens
entschlossen, in diesem Jahr keine Maibaumfeier durchzuführen. Bis auf
Weiteres wurden auch alle Zusammenkünfte, Feiern, Fahnenabordnungen und
Besuche bei Veranstaltungen anderer Vereine abgesagt!
Da die Feier Großteils auf dem Gelände und in den Räumen der Pfarrei St.
Markus stattfindet, waren und sind auch die Vorgaben des Erzbistum München
zu berücksichtigen um das Ansteckungsrisiko zu verringern.
Wir bedanken uns bei allen befreundeten Vereinen und den Mandatsträgern für
die Teilnahme in den vergangenen Jahren/Jahrzehnten bei unseren
Maibaum-Feiern, Umzügen und beim Aufstellen des Maibaums. Wir freuen uns
darauf, Sie/Euch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Die Jahreshauptversammlung 2021
wird vrstl. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, oder mit dem
Rechenschaftsbericht zusammengelegt)!
Bleiben Sie/bleibt gesund!
Bau unseres neuen Maibaum-Tragwerks
Bilder vom
Neubau unseres Maibaum-Tragwerks finden Sie
hier
Spendenaufruf
Spendenticker: 3.245,00 €
(Stand 01.11.2020)
Wir bedanken uns bei
allen Spenderinnen und Spendern und hoffen natürlich noch auf weitere Spenden!
Da wir seit Jahren beim Aufstellen
und Umlegen unseres Maibaums auf die Hilfe der Berufsfeuerwehr München
angewiesen sind und diese ohne ein entsprechendes Gutachten über die Trag-und
Funktionsfähigkeit des Maibaum-Tragwerks nicht mehr tätig werden kann (kein
Gutachter stellt uns aber nach 46 Jahren ein umfassendes Gutachte aus), haben
wir uns für die Erneuerung entschlossen (Bidlingmaier, Herkules oberirdisch).
Diese Arbeiten führt der Maibaum-Verein seit dem 12.10.2020 durch.
Geplant hatten wir eigentlich, unseren aktuellen Maibaum spätestens im Herbst zu
entfernen - dann würde, was es seit 46 Jahren nicht mehr gegeben hat - bis zum
1. Mai 2021 vor der Pfarrkirche kein Maibaum stehen!
Diese Planungen hängen natürlich jetzt ganz von der weiteren Entwicklung ab
(ggf. wird sich alles aber auch ins nächste Jahr verschieben)!
Die ganze Aktion ist natürlich nicht billig. Wir haben Ende Februar 2020 beim
Bezirksausschuss 22 einen Antrag auf Bezuschussung der Anschaffungs- und
Arbeitskosten gestellt - trotz des in Aussicht gestellten Zuschusses wird der
Verein aber noch eine große Belastung zu tragen haben (aufgrund der fehlenden
Einnahmen vom abgesagten Maibaumfest 2020 wird die Situation für uns noch
kritischer).
Daher appellieren wir an Sie, uns durch Spenden zu unterstützen. Als
gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.
Bankverbindung:
IBAN:
DE40 7015
0000 1001 9827 74 - BIC: SSKMDEMMXXX (Stadtsparkasse)
Wir zählen
auf Sie - damit auch in Zukunft ein Maibaum in der Mitte Neuaubings stehen wird!
|